Corona wütet um die Welt und steigert sich.
Inszeniert Euch! Bastelt, Erfindet, Musiziert, Singt, Spielt etc.
Leute singt und musiziert mit Nathan Evans...
The Wellerman - Kurze Version zum runterladen und anhören
The Wellerman - Lange Version auf YouTube
The Wellerman - Karaoke Version auf YouTube
96 Beats pro Minute - zum anhören und runterladen
Der Text im OpenDataText-Format in Deutsch und Englisch
...wird beim drauf klicken automatisch auf den Desktop geladen
2021 steht unter dem Motto - GITARREN
Jeden Monat eine andere Gitarren-Form
ELEKTRO-GITARRE
AKTUELLES
WDR Rockpalast - Hilft Dir mit Musik-Videos über den CoronaBlues
WDR Rockpalast - Bands von A bis Z alle Aufzeichnungen des Senders
Der MukerBude ist nicht bekannt, dass es weltweit eine vergleichbare nach Bandnamen sortierte Musik-Video-Vielfalt gibt,
geschweige denn, dass alle Videos unter einem Copyright stehen.
RockPalast zeigt uns seine Aufzeichnungen!
WDR Rockpalast - Termine des TV-Programm der Crossroads Festivals
INTERVIEW
MUKERBUDE stellt die Frage:
Sind Elektrogitarren noch Zeitgemäß?
Die Vielzahl der unten aufgeführten Musiker|inn|en kann nicht über
das Aussterben der E-Gitarre hinwegtäuschen. Über die Hälfte
sind im weit fortgeschrittenen Alter und zwei bereits verstorben.
Nachwuchs an der E-Gitarre ist nicht wirklich in Sicht. Auch wenn
die sterbenden Gitarrenproduzenten wie Fender und Gibson vom großen
Interesse der Frauen an E-Gitarren sprechen, so ist das nur das
sprichwörtliche pfeifen im Walde.
************
Kann die E-Gitarre noch gerettet werden, oder reichen Jazz
und die wenigen interessierten Frauen dafür nicht aus?
Allgemeine Zeitung - Stibt die E-Gitarre aus
Deutschlandfunk - Wenn das Gitarrenheulen ungehört bleibt
SPIEGEL Kultur - Neue Helden für alte Saiten
DAZU EINE PROMINENTE STIMME:
HANSPETER KRUESI
Zuerst möchte ich mich bei Dir bedanken,
dass Du Dich bereit erklärt hast, der MukerBude
ein Statement über E-Gitarren zur Verfügung zu stellen.
Meine Frage an Dich:
"Was macht es aus, das Du (fast) ausschließlich E-Gitarren spielst?"
"Das ist eine gute Frage, weil im heutigen Musikbusiness und Markt sind akustische Gitarren inzwischen
viel stärker vertreten als E-Gitarren und E-Gitarren spielen keine besonders innovative Rolle mehr in
der heutigen Musik.
Mich hat der Sound der E-Gitarre speziell der Leadgitarre immer sehr fasziniert und ich bereue noch heute,
dass ich erst spät mit der E-Gitarre begonnen habe.
Wenn ich ehrlich bin, war es immer mein Wunsch E-Gitarre zu spielen und dieses Ziel habe ich mein
ganzes Leben verfolgt.
Auf akustischen Gitarren tue ich mich bis heute sehr schwer und mit gefällt das Handling und der Sound
eigentlich nicht besonders - eine Ausnahme macht da die Flamenco Gitarre, weil in diesem Genre ein
ähnliches musikalisches Feuer zu spüren ist, wie bei der E-Gitarre.
Die Magie der E-Gitarre liegt vor Allem darin, dass man den Sound beliebig formen kann, sei dies mir
elektronischer Unterstützung aber auch mit eine ganzen Reihe an verschiedenen Spieltechniken, welche die
Sound Vielfalt dieses Instruments ins fast Unendliche erweitern.
Ich würde die E-Gitarre mit einer Violine vergleichen. Der Sound welches der Klangkörper erzeugt ist
eigentlich hässlich. Die Violine kratzt, die E-Gitarre erzeugt ein ziemlich dumpfes Signal, welches
nach gar nichts klingt. Aber wenn man sich mit der Gitarre zu verbinden beginnt, ähnlich wie bei der
Violine ermöglicht es einem dieses Instrument einen maximalen emotionalen Ausdruck, wie man ihn kaum
auf einem anderen Instrument findet.
Nur schon die Möglichkeiten welche sich im Vibrato, in den Bendings und den Bendings mit Vibrato verbergen,
sind das was den Zauber dieses Instruments ausmachen. Wer die E-Gitarre erst mal beherrscht, der vermag
sich emotional und musikalisch viel umfassender auszudrücken, wie man dies mit Gesang oder anderen
Instrumenten je erreichen könnte. Wir ihr wisst, spiele ich Piano und habe auch Gesang und Trompete gemacht,
darum kann ich das für mich so sagen.
Zugegeben der Preis für diese Art des Ausdruckes ist eine eingehende Beschäftigung mit der E-Gitarre,
aber wenn man den Weg geht, wird man dafür auch belohnt.
Meine musikalische Mission heute mit meiner Arbeit in meiner HPCrazy Guitar Academy und den HPCrazy Guitar
Nights ist es eine Inspiration für Gitarristen zu sein, diesen Weg auch zu gehen und die Faszination und
Liebe dieses Instrumentes für sich auch zu entdecken.
Dafür setze ich mich fast Tag und Nacht fast mein Leben lang ein."
Stellvertretend für die Leser der MukerBude, bedanke ich mich herzlich für Dein kompetentes,
ehrliches und bemerkenswert emotional bewegendes Plädoyer für die E-Gitarre. DANKE
Leute, wer von Euch Hanspeter Krüsi noch nicht kennt, für den ist es jetzt an der Zeit,
diesen E-Gitarristen hier kennen zu lernen.
Es gibt Reihen von Spezialisten im E-Gitarren-Bereich, jedoch nur wenige deren Spiel über ein
Genre hinausgeht. Ausnahmen bilden die Gitarrenlehrer, so sie wirklich engagiert sind.
Zu denen gehört HansPeter Kruesi.
HansPeter Kruesis - HomePage
HansPeter Kruesis - YouTube Channel
Einblicke in den Instrumentenbau 03.2021
Godin Electric Guitar Factory Tour
Nylon besaitete E-Gitarren der ExtraKlasse
Homepage
E-Gitarren in Serie
MukerBude- E und A-Gitarren in Serie mit Empfehlungen
Godin - Nichts billiges dafür etwas besonderes Grand Concert Deluxe
Cort - Volles Gitarren-Programm von Preiswert bis Hochwertig
Squier Fender - Gute Fender E-Gitarren zum vernünftigen Preis
Ibanez - Volles Gitarren-Programm von Preiswert bis Hochwertig
Yamaha - Volles Gitarren-Programm von Preiswert bis Hochwertig
Für den kleineren Geldbeutel kann ich Euch die Gitarren von CORT und Squier empfehlen.
Sauber gefertigt, ordentlicher Klang, keine Nieten.
Händler
MukerBude
- Shops - Instrumente und Zubehör (Neu und Gebraucht)
Serien-Gitarren gibts bei den üblichen GroßHändlern und im Laden bei Dir im Town.
Da sind sie (vielleicht) ein wenig teurer, aber dafür hast Du einen kompetenten Ansprechpartner
und beim nächsten Kauf gibt es bestimmt schon einen kleinen Rabatt.
Lernen
MukerBude
- WorkShops zum Gitarre spielen lernen
Noten
MukerBude
- Noten - Tabs - Tracks - Loops
Wissen
MukerBude
- Wissen rund um und über Gitarren
Gitarre & Bass - Das Musiker Fachmagazin -
Bietet diesen sehr ausführlichen Artikel über Formen und Bauart der E-Gitarren -> weiter
Die unterschiedlichen Bauformen der E-Gitarre
Die wichtigsten E-GitarrenModelle auf einen Blick
Natürlich fehlen hier einige andere Gitarren-Bauformen wie z.B.
die Gitarren von PRS oder Rickenbacker ... und und und
DELAMAR ein (fast) unabhängiges Musik-Fachmagazin
gibt uns gute Soundbeispiele dieser Gitarren!
Musik|er|innen - YouTube Channel
Andres Colin
Eine ganz persönliche Auswahl der MukerBude
Virtuosen der E-Gitarre
Zuerst jedoch ein ganz besonders seltenes GitarrenDuo
The Phil and Thommy Emmanuel Brothers - Live 1986
Die GitarrenVirtuosen parodieren zwei Jahrzehnte GitarrenMusik
George Benson....... On Broadway
Joe Bonamassa....... Dust Bowl elektrisch
...hier der feine Unterschied...
Joe Bonamassa....... Dust Bowl akustisch
Jacob Bro........... Evening Song
Ray Bonneville...... Crow John
Paul Brown.......... Boogaloo
J. J. Cale.......... Call me the Breeze
Larry Carlton....... Minute by Minute...
Ry Cooder........... The Prodigal Son
Rory Gallagher+..... Bad Penny
Frank Gambale....... Performing Magritte
Mary Halvorson...... Code Girl 2020
Greg Howe........... Jump Start
Mark Knopfler....... Going Home
HansPeter Kruesi.... Livestream 2020
Nguyen Le........... Yellow Jackets Azure Moon
Sarah Longfield..... The Silent Voyage
Rob Luft............ Life is a Dancer
John Martyn+........ Sweet Little Mystery
Lee Ritenour........ Rio Funk
Michael Sagmeister.. Sunny
John Scofield....... Boogie Stupid
Victor Smolski...... Rage - Unity
Frank Zappa+........ Live from Zoot Allures Album
Ein weiterer musikalischer Leckerbissen von Ansbert
aus seiner Reihe 'Space Blues'
Eigene Arbeiten
MukerBude entwickelt für die Welt...
Für die GitarrenBastler unter Euch habe ich eine kleine Hilfe entwickelt,
mit der sich sehr leicht der Korpus von Konzert- und Western-Gitarren
konstruieren lässt. In wenigen Schritten mit einfachster Geometrie.
Es ist wirklich Kinder leicht!
Der Bau meiner ZWEITEN ist abgeschlossen...
Zwei Monate Planung und ein Jahr Woodworking
BauBericht der ZWEITEN - Ihr Name "Rund trifft Eckig" (PDF)
Logo der MukerBude
Aktuelles zuerst
Anleitung - Simple KonstruktionsHilfe zur KorpusBestimmung (PDF)
Anleitung - Baubericht meiner ZWEITEN - Rund trifft Eckig (PDF)
Erfindung - Funktionierende Kurbeln braucht das Land (PDF)
Erzählung - Das Ding aus einem anderen Universum (PDF)
Anleitung - Baubericht einer vollakustischen Reise-Gitarre (PDF)
Erfindung - BindingFraese - HalteVorrichtung für Dremel (PDF)
Berechnung - Bünde Entfernung vom Sattel und Bundbreite (ODS)
Anleitung - Bau einer akustischen Lap-Steelstring-Gitarre (PDF)
Anleitung - 12-Loch KnüpfBlock problemlos selber bohren (PDF)
Anleitung - NeuBundierung einer KonzertGitarre - simpel (PDF)
Anleitung - Stratocaster wird zur NylonGitarre - Stratylon (PDF)
Buch - Peters kleine Noten und HarmonieLehre - E-Book (PDF)
Empfehlung - KonzertGitarren unter 1000€ in 4 Kategorien (PDF)
-------------
Anleitung - Bau einer KonzertGitarre aus GemüseKisten(PDF)
Anleitung - Bau eines senkrecht Bohrständers aus Holz (PDF)
Anleitung - GitarrenHals verschlanken leicht gemacht (PDF)
Anleitung - Headstock Stimmgerät verstehen - Für Kinder (PDF)
Berechnung - DruckKraft der Saiten auf Steg und Decke (PDF)
Bericht - Cort NTL 20 F - WesternGitarre in Jumbo Bauform (PDF)
Bericht - Salvador Cortez CS-205 - zierliche KonzertGitarre (PDF)
Bericht - Ibanez MASA SX72 - kleine WesternGitarre (PDF)
Buch - Ein Märchen - Meine KonzerTante erzählt ihr Leben (PDF)
Empfehlung - LehrBücher - Gitarre - Theorie und Noten (PDF)
Empfehlung - New Nylons - langer Hals, schmaler Korpus (PDF)
Erfindung - Akkorde TABs für Klavier mit Link zum download TXT
Erfindung - ArmAuflage für kleine akustische Gitarren (PDF)
Erfindung - Cajon - mit stimm- und abschaltbarem Snare (PDF)
SoftWare - InstallationsAnleitung - Guitar Pro 6 lite (PDF)
Studio - Konfiguration - HomeRecording Studio - Beispiel (PDF)
Wissen - GitarrenTechniken - der Versuch sie zu Listen (PDF)
Wissen - GriffBrett alle Noten für fis # als auch bes b (PDF)
Wissen - QuintenZirkel in zwei Tabellen DUR und MOLL (PDF)
Inszeniert Euch! Bastelt, Erfindet, Musiziert, Singt, Spielt etc.
The Wellerman - Kurze Version zum runterladen und anhören
The Wellerman - Lange Version auf YouTube
The Wellerman - Karaoke Version auf YouTube
96 Beats pro Minute - zum anhören und runterladen
Der Text im OpenDataText-Format in Deutsch und Englisch
...wird beim drauf klicken automatisch auf den Desktop geladen
Jeden Monat eine andere Gitarren-Form
ELEKTRO-GITARRE
AKTUELLES

WDR Rockpalast - Bands von A bis Z alle Aufzeichnungen des Senders
Der MukerBude ist nicht bekannt, dass es weltweit eine vergleichbare nach Bandnamen sortierte Musik-Video-Vielfalt gibt, geschweige denn, dass alle Videos unter einem Copyright stehen.
RockPalast zeigt uns seine Aufzeichnungen!
WDR Rockpalast - Termine des TV-Programm der Crossroads Festivals
INTERVIEW
MUKERBUDE stellt die Frage:
Sind Elektrogitarren noch Zeitgemäß?
Die Vielzahl der unten aufgeführten Musiker|inn|en kann nicht über das Aussterben der E-Gitarre hinwegtäuschen. Über die Hälfte sind im weit fortgeschrittenen Alter und zwei bereits verstorben.
Nachwuchs an der E-Gitarre ist nicht wirklich in Sicht. Auch wenn die sterbenden Gitarrenproduzenten wie Fender und Gibson vom großen Interesse der Frauen an E-Gitarren sprechen, so ist das nur das sprichwörtliche pfeifen im Walde.
************
Kann die E-Gitarre noch gerettet werden, oder reichen Jazz
und die wenigen interessierten Frauen dafür nicht aus?
Allgemeine Zeitung - Stibt die E-Gitarre aus
Deutschlandfunk - Wenn das Gitarrenheulen ungehört bleibt
SPIEGEL Kultur - Neue Helden für alte Saiten
DAZU EINE PROMINENTE STIMME:
HANSPETER KRUESI

Zuerst möchte ich mich bei Dir bedanken,
dass Du Dich bereit erklärt hast, der MukerBude
ein Statement über E-Gitarren zur Verfügung zu stellen.
Meine Frage an Dich:
"Was macht es aus, das Du (fast) ausschließlich E-Gitarren spielst?"
"Das ist eine gute Frage, weil im heutigen Musikbusiness und Markt sind akustische Gitarren inzwischen
viel stärker vertreten als E-Gitarren und E-Gitarren spielen keine besonders innovative Rolle mehr in
der heutigen Musik.
Mich hat der Sound der E-Gitarre speziell der Leadgitarre immer sehr fasziniert und ich bereue noch heute, dass ich erst spät mit der E-Gitarre begonnen habe.
Wenn ich ehrlich bin, war es immer mein Wunsch E-Gitarre zu spielen und dieses Ziel habe ich mein ganzes Leben verfolgt.
Auf akustischen Gitarren tue ich mich bis heute sehr schwer und mit gefällt das Handling und der Sound eigentlich nicht besonders - eine Ausnahme macht da die Flamenco Gitarre, weil in diesem Genre ein ähnliches musikalisches Feuer zu spüren ist, wie bei der E-Gitarre.
Die Magie der E-Gitarre liegt vor Allem darin, dass man den Sound beliebig formen kann, sei dies mir elektronischer Unterstützung aber auch mit eine ganzen Reihe an verschiedenen Spieltechniken, welche die Sound Vielfalt dieses Instruments ins fast Unendliche erweitern.
Ich würde die E-Gitarre mit einer Violine vergleichen. Der Sound welches der Klangkörper erzeugt ist eigentlich hässlich. Die Violine kratzt, die E-Gitarre erzeugt ein ziemlich dumpfes Signal, welches nach gar nichts klingt. Aber wenn man sich mit der Gitarre zu verbinden beginnt, ähnlich wie bei der Violine ermöglicht es einem dieses Instrument einen maximalen emotionalen Ausdruck, wie man ihn kaum auf einem anderen Instrument findet.
Nur schon die Möglichkeiten welche sich im Vibrato, in den Bendings und den Bendings mit Vibrato verbergen, sind das was den Zauber dieses Instruments ausmachen. Wer die E-Gitarre erst mal beherrscht, der vermag sich emotional und musikalisch viel umfassender auszudrücken, wie man dies mit Gesang oder anderen Instrumenten je erreichen könnte. Wir ihr wisst, spiele ich Piano und habe auch Gesang und Trompete gemacht, darum kann ich das für mich so sagen.
Zugegeben der Preis für diese Art des Ausdruckes ist eine eingehende Beschäftigung mit der E-Gitarre, aber wenn man den Weg geht, wird man dafür auch belohnt.
Meine musikalische Mission heute mit meiner Arbeit in meiner HPCrazy Guitar Academy und den HPCrazy Guitar Nights ist es eine Inspiration für Gitarristen zu sein, diesen Weg auch zu gehen und die Faszination und Liebe dieses Instrumentes für sich auch zu entdecken.
Dafür setze ich mich fast Tag und Nacht fast mein Leben lang ein."
Stellvertretend für die Leser der MukerBude, bedanke ich mich herzlich für Dein kompetentes, ehrliches und bemerkenswert emotional bewegendes Plädoyer für die E-Gitarre. DANKE
Leute, wer von Euch Hanspeter Krüsi noch nicht kennt, für den ist es jetzt an der Zeit, diesen E-Gitarristen hier kennen zu lernen.
Es gibt Reihen von Spezialisten im E-Gitarren-Bereich, jedoch nur wenige deren Spiel über ein Genre hinausgeht. Ausnahmen bilden die Gitarrenlehrer, so sie wirklich engagiert sind. Zu denen gehört HansPeter Kruesi.
Mich hat der Sound der E-Gitarre speziell der Leadgitarre immer sehr fasziniert und ich bereue noch heute, dass ich erst spät mit der E-Gitarre begonnen habe.
Wenn ich ehrlich bin, war es immer mein Wunsch E-Gitarre zu spielen und dieses Ziel habe ich mein ganzes Leben verfolgt.
Auf akustischen Gitarren tue ich mich bis heute sehr schwer und mit gefällt das Handling und der Sound eigentlich nicht besonders - eine Ausnahme macht da die Flamenco Gitarre, weil in diesem Genre ein ähnliches musikalisches Feuer zu spüren ist, wie bei der E-Gitarre.
Die Magie der E-Gitarre liegt vor Allem darin, dass man den Sound beliebig formen kann, sei dies mir elektronischer Unterstützung aber auch mit eine ganzen Reihe an verschiedenen Spieltechniken, welche die Sound Vielfalt dieses Instruments ins fast Unendliche erweitern.
Ich würde die E-Gitarre mit einer Violine vergleichen. Der Sound welches der Klangkörper erzeugt ist eigentlich hässlich. Die Violine kratzt, die E-Gitarre erzeugt ein ziemlich dumpfes Signal, welches nach gar nichts klingt. Aber wenn man sich mit der Gitarre zu verbinden beginnt, ähnlich wie bei der Violine ermöglicht es einem dieses Instrument einen maximalen emotionalen Ausdruck, wie man ihn kaum auf einem anderen Instrument findet.
Nur schon die Möglichkeiten welche sich im Vibrato, in den Bendings und den Bendings mit Vibrato verbergen, sind das was den Zauber dieses Instruments ausmachen. Wer die E-Gitarre erst mal beherrscht, der vermag sich emotional und musikalisch viel umfassender auszudrücken, wie man dies mit Gesang oder anderen Instrumenten je erreichen könnte. Wir ihr wisst, spiele ich Piano und habe auch Gesang und Trompete gemacht, darum kann ich das für mich so sagen.
Zugegeben der Preis für diese Art des Ausdruckes ist eine eingehende Beschäftigung mit der E-Gitarre, aber wenn man den Weg geht, wird man dafür auch belohnt.
Meine musikalische Mission heute mit meiner Arbeit in meiner HPCrazy Guitar Academy und den HPCrazy Guitar Nights ist es eine Inspiration für Gitarristen zu sein, diesen Weg auch zu gehen und die Faszination und Liebe dieses Instrumentes für sich auch zu entdecken.
Dafür setze ich mich fast Tag und Nacht fast mein Leben lang ein."
Stellvertretend für die Leser der MukerBude, bedanke ich mich herzlich für Dein kompetentes, ehrliches und bemerkenswert emotional bewegendes Plädoyer für die E-Gitarre. DANKE
Leute, wer von Euch Hanspeter Krüsi noch nicht kennt, für den ist es jetzt an der Zeit, diesen E-Gitarristen hier kennen zu lernen.
Es gibt Reihen von Spezialisten im E-Gitarren-Bereich, jedoch nur wenige deren Spiel über ein Genre hinausgeht. Ausnahmen bilden die Gitarrenlehrer, so sie wirklich engagiert sind. Zu denen gehört HansPeter Kruesi.
HansPeter Kruesis - HomePage
HansPeter Kruesis - YouTube Channel
Einblicke in den Instrumentenbau 03.2021
Godin Electric Guitar Factory Tour
Nylon besaitete E-Gitarren der ExtraKlasse
Homepage
E-Gitarren in Serie
MukerBude- E und A-Gitarren in Serie mit Empfehlungen
Godin - Nichts billiges dafür etwas besonderes Grand Concert Deluxe
Cort - Volles Gitarren-Programm von Preiswert bis Hochwertig
Squier Fender - Gute Fender E-Gitarren zum vernünftigen Preis
Ibanez - Volles Gitarren-Programm von Preiswert bis Hochwertig
Yamaha - Volles Gitarren-Programm von Preiswert bis Hochwertig
Für den kleineren Geldbeutel kann ich Euch die Gitarren von CORT und Squier empfehlen.
Sauber gefertigt, ordentlicher Klang, keine Nieten.
Händler
MukerBude
- Shops - Instrumente und Zubehör (Neu und Gebraucht)
Serien-Gitarren gibts bei den üblichen GroßHändlern und im Laden bei Dir im Town.
Da sind sie (vielleicht) ein wenig teurer, aber dafür hast Du einen kompetenten Ansprechpartner
und beim nächsten Kauf gibt es bestimmt schon einen kleinen Rabatt.
Lernen
MukerBude
- WorkShops zum Gitarre spielen lernen
Noten
MukerBude
- Noten - Tabs - Tracks - Loops
Wissen
MukerBude
- Wissen rund um und über Gitarren
Gitarre & Bass - Das Musiker Fachmagazin -
Bietet diesen sehr ausführlichen Artikel über Formen und Bauart der E-Gitarren -> weiter
Die unterschiedlichen Bauformen der E-Gitarre
Die wichtigsten E-GitarrenModelle auf einen Blick
Natürlich fehlen hier einige andere Gitarren-Bauformen wie z.B.
die Gitarren von PRS oder Rickenbacker ... und und und
DELAMAR ein (fast) unabhängiges Musik-Fachmagazin
gibt uns gute Soundbeispiele dieser Gitarren!
Musik|er|innen - YouTube Channel
Andres Colin
Eine ganz persönliche Auswahl der MukerBude
Virtuosen der E-Gitarre
Zuerst jedoch ein ganz besonders seltenes GitarrenDuo
The Phil and Thommy Emmanuel Brothers - Live 1986
Die GitarrenVirtuosen parodieren zwei Jahrzehnte GitarrenMusik
George Benson....... On Broadway
Joe Bonamassa....... Dust Bowl elektrisch
...hier der feine Unterschied...
Joe Bonamassa....... Dust Bowl akustisch
Jacob Bro........... Evening Song
Ray Bonneville...... Crow John
Paul Brown.......... Boogaloo
J. J. Cale.......... Call me the Breeze
Larry Carlton....... Minute by Minute...
Ry Cooder........... The Prodigal Son
Rory Gallagher+..... Bad Penny
Frank Gambale....... Performing Magritte
Mary Halvorson...... Code Girl 2020
Greg Howe........... Jump Start
Mark Knopfler....... Going Home
HansPeter Kruesi.... Livestream 2020
Nguyen Le........... Yellow Jackets Azure Moon
Sarah Longfield..... The Silent Voyage
Rob Luft............ Life is a Dancer
John Martyn+........ Sweet Little Mystery
Lee Ritenour........ Rio Funk
Michael Sagmeister.. Sunny
John Scofield....... Boogie Stupid
Victor Smolski...... Rage - Unity
Frank Zappa+........ Live from Zoot Allures Album
Ein weiterer musikalischer Leckerbissen von Ansbert
aus seiner Reihe 'Space Blues'
E-Gitarren in Serie
MukerBude- E und A-Gitarren in Serie mit Empfehlungen Godin - Nichts billiges dafür etwas besonderes Grand Concert Deluxe
Cort - Volles Gitarren-Programm von Preiswert bis Hochwertig
Squier Fender - Gute Fender E-Gitarren zum vernünftigen Preis
Ibanez - Volles Gitarren-Programm von Preiswert bis Hochwertig
Yamaha - Volles Gitarren-Programm von Preiswert bis Hochwertig
Für den kleineren Geldbeutel kann ich Euch die Gitarren von CORT und Squier empfehlen. Sauber gefertigt, ordentlicher Klang, keine Nieten.
Händler
MukerBude
- Shops - Instrumente und Zubehör (Neu und Gebraucht) Serien-Gitarren gibts bei den üblichen GroßHändlern und im Laden bei Dir im Town. Da sind sie (vielleicht) ein wenig teurer, aber dafür hast Du einen kompetenten Ansprechpartner und beim nächsten Kauf gibt es bestimmt schon einen kleinen Rabatt.
Lernen
MukerBude
- WorkShops zum Gitarre spielen lernen
Noten
MukerBude
- Noten - Tabs - Tracks - Loops
Wissen
MukerBude
- Wissen rund um und über Gitarren Gitarre & Bass - Das Musiker Fachmagazin - Bietet diesen sehr ausführlichen Artikel über Formen und Bauart der E-Gitarren -> weiter
Die unterschiedlichen Bauformen der E-Gitarre

Die wichtigsten E-GitarrenModelle auf einen Blick
Natürlich fehlen hier einige andere Gitarren-Bauformen wie z.B.
die Gitarren von PRS oder Rickenbacker ... und und und
DELAMAR ein (fast) unabhängiges Musik-Fachmagazin
gibt uns gute Soundbeispiele dieser Gitarren!
Musik|er|innen - YouTube Channel
Andres Colin

Eine ganz persönliche Auswahl der MukerBude
Virtuosen der E-Gitarre
Zuerst jedoch ein ganz besonders seltenes GitarrenDuo
The Phil and Thommy Emmanuel Brothers - Live 1986
Die GitarrenVirtuosen parodieren zwei Jahrzehnte GitarrenMusik
George Benson....... On Broadway
Joe Bonamassa....... Dust Bowl elektrisch
...hier der feine Unterschied...
Joe Bonamassa....... Dust Bowl akustisch
Jacob Bro........... Evening Song
Ray Bonneville...... Crow John
Paul Brown.......... Boogaloo
J. J. Cale.......... Call me the Breeze
Larry Carlton....... Minute by Minute...
Ry Cooder........... The Prodigal Son
Rory Gallagher+..... Bad Penny
Frank Gambale....... Performing Magritte
Mary Halvorson...... Code Girl 2020
Greg Howe........... Jump Start
Mark Knopfler....... Going Home
HansPeter Kruesi.... Livestream 2020
Nguyen Le........... Yellow Jackets Azure Moon
Sarah Longfield..... The Silent Voyage
Rob Luft............ Life is a Dancer
John Martyn+........ Sweet Little Mystery
Lee Ritenour........ Rio Funk
Michael Sagmeister.. Sunny
John Scofield....... Boogie Stupid
Victor Smolski...... Rage - Unity
Frank Zappa+........ Live from Zoot Allures Album
Ein weiterer musikalischer Leckerbissen von Ansbert
aus seiner Reihe 'Space Blues'
Eigene Arbeiten
MukerBude entwickelt für die Welt...
Für die GitarrenBastler unter Euch habe ich eine kleine Hilfe entwickelt,
mit der sich sehr leicht der Korpus von Konzert- und Western-Gitarren
konstruieren lässt. In wenigen Schritten mit einfachster Geometrie.
Es ist wirklich Kinder leicht!
Der Bau meiner ZWEITEN ist abgeschlossen...
Zwei Monate Planung und ein Jahr Woodworking
BauBericht der ZWEITEN - Ihr Name "Rund trifft Eckig" (PDF)
Logo der MukerBude
Für die GitarrenBastler unter Euch habe ich eine kleine Hilfe entwickelt, mit der sich sehr leicht der Korpus von Konzert- und Western-Gitarren konstruieren lässt. In wenigen Schritten mit einfachster Geometrie.

Es ist wirklich Kinder leicht!
Der Bau meiner ZWEITEN ist abgeschlossen...
Zwei Monate Planung und ein Jahr Woodworking
BauBericht der ZWEITEN - Ihr Name "Rund trifft Eckig" (PDF)


Logo der MukerBude
Aktuelles zuerst